Mietshäuser Syndikat

 Wir haben uns entschieden unser Projekt gemeinsam mit dem Mietshäuser Syndikat zu realisieren. Dies ermöglicht uns, das Haus dauerhaft als Wohnprojekt zu sichern. Das Projekt ist selbstverwaltet und unabhängig und die Mieter*innen tragen die Verantwortung für das Haus.

Das Mietshäuser Syndikat „Selbstorganisiert wohnen - solidarisch wirtschaften! 

In Zeiten von rascher Gentrifizierung, Mangel an günstigen Wohnungen und nicht zuletzt einer hohen Nachfrage nach Immobilien braucht es eine Alternative zum herkömmlichen Immobilienmarkt. Diese Alternative hat das Mietshäusersyndikat entwickelt und in über 170 Wohnprojekten erfolgreich umgesetzt.

Das Mietshäuser Syndikat ist zu Zeiten der Hausbesetzung in den 80er Jahren entstanden um Wohnungen und Häuser dauerhaft dem Immobilienmarkt und damit der Spekulation zu entziehen. In den Wohnprojekten des Mietshäuser Syndikats werden Mieter ihre eigenen Vermieter und können in ihren Häusern unbefristet, günstig und selbstbestimmt wohnen. 

Wir werden durch bereits erfolgreich realisierte Wohnprojekte beraten und können auf einen großen Erfahrungsschatz zurück greifen. 

Konkret wird das Projekt folgendermaßen realisiert:

Wir haben einen Hausverein gegründet, in dem alle Bewohner*innen des SieMensch-Projekts Mitglieder sind und der alle Belange des Wohnens organisiert und verwaltet. Nach der endgültigen Aufnahme in die Reihe der Mietshäuser Syndikat-Projekte, wird dieser Verein einer von zwei Gesellschaftern der Haus-GmbH sein. Diese GmbH hat einzig den Kauf und die Verwaltung unseres Hauses als Zweck. Der andere Gesellschafter wird das Mietshäuser Syndikat sein. Da das Haus nur mit Zustimmung beider Gesellschafter verkauft werden kann ist sichergestellt, dass das Haus nie verkauft werden wird. Gleichzeitig wird sich sich das Mietshäuser Syndikat am Stammkapital beteiligen. Das Mietshäuser Syndikat ist bereits jetzt beratend sowohl bei der Gründung von Verein und GmbH als auch bei der Erstellung der Finanzierungspläne dabei. Dank der hohen Anzahl an realisierten Projekten ist das Modell des Mietshäuser Syndikats bei einigen Banken etabliert und für Direktkreditinteressent*innen attraktiv.